Was gibt es Neues?

Beratung LeO

Drei spendet 27.500 Suppen an Caritas Wien-Suppenbus.

Social Media Fans sammelten Suppen mit ihren Mitmachbeiträgen. Für jeden Beitrag spendete Drei warme Mahlzeiten. Endergebnis: Rund 27.500 heiße Suppen für die Gäste des Canisibus.

Hoffnung und Hilfe an den Feiertagen: Caritas bleibt auch rund um Weihnachten im Einsatz

Plaudernetz, Wärmestuben und Kältetelefon: Auch in diesem Jahr bleiben zahlreiche Angebote der Caritas an den Feiertagen erreichbar. Schwertner: „Gerade zu Weihnachten wollen wir jene, die Hilfe brauchen, nicht vergessen.“

Caritas und Karl Markovics bitten um Spenden für Gruft-Winterpaket: „Diese Hilfe kann Leben retten!“

Mehr Menschen durch Wohnkosten belastet. Zahl Wohnungsloser und Delogierungen steigt. Schwertner: „Obdachlosigkeit bekämpfen, bevor sie entsteht!“ Caritas bittet um Spenden:1 Schlafsack + 7 warme Mahlzeiten = 1 Gruft-Winterpaket

Caritas und Land NÖ feiern 20-jähriges Bestehen der Tagesstätte Rannersdorf 

67 Menschen finden aktuell eine Beschäftigung; Caritas weist auf UN-Konvention und Forderung nach „Lohn statt Taschengeld“ hin.

Aus zweiter Hand im Ersten: Caritas eröffnet neuen carla Second-Hand-Shop am Wiener Stephansplatz

Shop und Statement im Herzen der Stadt: Im neuen carla-Shop am Stephansplatz stehen ab sofort Kleidung, Haushaltsgegenstände und Bücher zum Verkauf.

Freizeit ohne Barrieren: Caritas erinnert mit Inklusiver Veranstaltung an Einhaltung der UN-Behindertenrechtskonvention

Gemeinsam Freizeit erleben: Aktion soll Teilhabe von Menschen mit Behinderung greifbar machen und Begegnung ermöglichen – prominente Unterstützung von Spielerinnen des FK Austria Wien

Schmerzverband spendet 45.000€: Ganzheitliche pädiatrische Palliativversorgung im tagesstationären MOMO ZeitRaum

Anlässlich „1 Jahr spendenfinanzierter MOMO ZeitRaum" lud das MOMO Kinderpalliativzentrum zum Thema „Total Pain" ein. Spendenübergabe ermöglicht Ausweitung der Öffnungszeiten.

Caritas und Bank Austria eröffnen neues Lerncafé in Wien und feiern 30 Jahre Bank Austria Familienfonds

Gemeinsames Engagement für mehr Chancengerechtigkeit: Mehr Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien.

Caritas: ãDie nŠchste Bundesregierung muss echte Gleichstellung vorantreiben und weibliche Armut bekŠmpfen!Ò
Caritas: „Die nächste Bundesregierung muss echte Gleichstellung vorantreiben und weibliche Armut bekämpfen!“

Sonderauswertung der Statistik Austria zeigt Mehrbelastung von Frauen durch Krisenjahre. Caritas fordert Reformen: „Armut ist kein Schicksal, sie ist Folge ungerechter Strukturen!“

Caritas fordert Systemreform in der Pflege und visualisiert erstmals Ungerechtigkeiten des Pflege-Fleckerlteppichs

WIFO-Kurzstudie im Auftrag der Caritas zeigt Ungerechtigkeiten in Österreichs Pflegelandschaft. Caritas an nächste Bundesregierung: „Tiefgreifende Systemreform nötig!“ 

Schließtage


Pfarre Alt Ottakring: 18. April, 2. Mai, 20. Juni, 1. August, 8. August, 15. August, 22. August und 29. August 2025

Pfarre Neufünfhaus: 18. April, 2. Mai, 30. Mai, 15. August und 22. August 2025

Pfarre Hietzing: 21. April, 9. Juni, 14. Juli und 8. Dezember 2025

Pfarre Aspern: 21. April, 9. Juni und 8. Dezember 2025

Pfarre Gumpendorf: 21. April, 9. Juni und 8. Dezember 2025

Pfarre St. Othmar (Mödling): 23. April, 16. Juli und 24. September 2025

Pfarre Penzing: 1. Mai, 29. Mai, 19. Juni und 18. September 2025

Pfarre Gartenstadt: 1. Mai, 29. Mai und 19. Juni 2025

Pfarre Erlöserkirche: 2. April und 12. November 2025

Pfarre Kaiserebersdorf13. und 20. August 2025

Pfarre Maria Lourdes22. April, 10. Juni, 22. Juli, 29. Juli, 5. August und 12. August 2025

Le+O Steinheilgasse: 22. April und 10. Juni 2025

Le+O-Waldkloster: 1. Mai, 29. Mai und 19. Juni 2025