Von 11. Juni bis 31. Juli 2014 sind Caritas HaussammlerInnen für Menschen in Not auf Niederösterreich Straßen unterwegs
Unter dem Motto „Für Menschen in Niederösterreicher in Not“ startet die Caritas am 11. Juni die Haussammlung 2014. Über 700 freiwillige HaussammlerInnen gehen bis 31. Juli im Gebiet der Erzdiözese Wien von Haus zu Haus und bitten um Spenden für NiederösterreicherInnen in Not. Rund 100 Pfarren im Gebiet der Erzdiözese Wien unterstützen die Haussammlung.
Caritas-Präsident Michael Landau: "Jeder Euro der Caritas Haussammlung kommt Menschen in Niederösterreich zu Gute. Menschen, die vielleicht in derselben Straße oder im selben Ort wohnen. Menschen, die unter Armut zu leiden haben. Armut, die häufig unsichtbar bleibt. Oft sind es Seniorinnen und Senioren mit Mindestpension, Alleinerzieherinnen, kinderreiche Familien, Menschen mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung. Die Haussammlung ist ein besonders nachdrückliches Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe in unserer Kirche.“
Hilfe für NiederösterreicherInnen in Not
Rund eine Million Menschen in Österreich (13 % der Bevölkerung) leben unter der Armutsgrenze, in Niederösterreich sind es 166.000 Personen. Ihnen fehlt das Geld für das Nötigste, wie Heizmaterial, Kleidung oder Reparaturen. „Die Menschen kommen in unsere Beratungsstellen und wissen nicht, wie sie den Alltag bewältigen sollen. Hier geht es um den existenziellen Lebensbedarf: Die Menschen suchen Hilfe, weil sie ihre Mieten oder Energierechnungen nicht mehr begleichen können oder weil der Kühlschrank leer ist“, sagt Landau.
Das Engagement der SammlerInnen und SpenderInnen bei der Haussammlung ermöglicht der Caritas, zahlreichen Menschen zu helfen. Die Unterstützung reicht von Beratung über finanzielle Überbrückungshilfen, bis hin zu Projekten für langzeitarbeitslose Menschen, Beratungs- und Therapiestunden in den Familienzentren, Betreuung für alte und pflegebedürftige Menschen, Beschäftigungstherapie für Menschen mit Behinderung oder für Hospizarbeit am Ende des Lebens.
2013 bekamen in den Sozialberatungsstellen der Caritas in Niederösterreich 1.382 Personen Rat und Unterstützung. 2.350 persönliche und 1.205 telefonische Beratungsgespräche wurden durchgeführt. 279.500 Euro konnten an 1.254 Menschen als Unterstützung geleistet werden.
Haussammlerin seit 25 Jahren
Seit 25 Jahren geht Anna Jasansky aus Bad Erlach für ihre Mitmenschen von Haus zu Haus. Die 73-jährige ist seit zehn Jahren auch die Hauptorganisatorin in ihrer Pfarre. „Ich muss mir die Zeit für die Haussammlung immer wegzwicken, aber ich weiß, dass ich so Menschen in Niederösterreich helfe“, sagt Jasansky.
Caritas Spendenbox für die Haussammlung Zuhause
Neben der Möglichkeit, direkt bei den HaussammlerInnen zu spenden, verteilt die Caritas heuer zum ersten Mal Spendenboxen für Zuhause. Die kleinen Faltschachteln aus Karton liegen in der Pfarre oder in der Kirche bereit und warten darauf – zum Kleingeld sammeln – mit nach Hause genommen zu werden. Bis spätestens am zweiten Sonntag nach September sollen sie in der Pfarre oder beim Gottesdienst abgegeben werden. Jeder Cent hilft und kommt Menschen in Not in Niederösterreich zugute.
Spendenkonto Caritas Erzdiözese Wien
BIC: RZBAATWW
IBAN: AT16 3100 0004 0405 0050
Kennwort: Haussammlung