Das Tanzbein schwingen, Spaß haben und dabei helfen - das konnten hunderte Gäste beim dritten Benefizball der Ärztinnen und Ärzte Wien Süd und Umgebung zugunsten des Mobilen Caritas Hospiz im Kultursaal in Vösendorf im Mai. Gestern übergaben Dr. Maria-Luise Öhl, Dr. Susanna Michalek und Josefa Mold im Caritas Seniorenhaus St. Barbara in Wien-Liesing den Reinerlös von 5.700 Euro den Leiter des Mobilen Caritas Hospiz Erich Borovnyak. „Im Namen der von uns betreuten Menschen bedanke ich mich sehr herzlich bei den Organisatorinnen des Balls! Nicht nur für die finanzielle Hilfe sondern auch dafür, dass sie mit der tollen Veranstaltung die Hospizidee einmal mehr in die Öffentlichkeit gerückt haben“, so Borovnyak. „Das Mobile Caritas Hospiz arbeitet intensiv mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zusammen, um die Lebensqualität der betroffenen Menschen und ihrer Angehörigen zu fördern.“
Schwer kranke Menschen wünschen sich vor allem eines: bis zuletzt in Würde in ihrer vertrauten Umgebung und im Kreise ihrer Familie leben zu können. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das Mobile Caritas Hospiz der Erzdiözese Wien die Betroffenen und ihre Angehörigen in diesem Wunsch - durch seelsorgerischen Beistand, Trost und Entlastung, schmerzlindernde Medizin und Pflege. Gestern wie heute geht es darum, die Lebensqualität der Betroffenen bis zuletzt zu fördern und zu erhalten und sie mit ihren Ängsten und Nöten nicht alleine zu lassen. Allein in Vorjahr wurden 2.174 Menschen betreut. Ein Tageshospiz im Caritas-Seniorenhaus St. Barbara ergänzt und erweitert die mobile Hospiz-Betreuung. Die Hospizdienste der Caritas sind für Betroffene und Angehörige kostenlos und stehen allen Menschen offen, ungeachtet Herkunft, Religion oder finanziellen Verhältnissen.
Caritas Spendenkonto
RBI 40 40 50 050
BLZ 31.000
Kennwort "Mobiles Caritas Hospiz"