1./2.6. Rahmenprogramm anlässlich des 1. Int. Caritas Kongresses „Zukunft ohne Hunger“ in Wien

Die Caritas lädt am 1. und 2. Juni 2012 zum ersten Internationalen Kongress "Zukunft ohne Hunger" ein und bringt ExpertInnen, Wirtschaftstreibende, engagierte ÖsterreicherInnen und PartnerInnen aus dem Süden zusammen, um gemeinsam Strategien gegen den weltweiten Hunger zu erarbeiten. Mit einem bunten Rahmenprogramm und großen Events wird an beiden Tagen auf den weltweiten Hunger, aber vor allem auf die Hungerkrise in der Sahelzone/Westafrika aufmerksam gemacht: Aktuell sind in der Sahelzone 13,4 Millionen Menschen betroffen. Weltweit leiden 925 Millionen Menschen an Hunger. Alle 12 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Eine globale Tragödie, deren größtes Drama darin besteht, dass sie zu vermeiden ist. Denn Hunger ist kein Naturereignis, er hat soziale, wirtschaftliche und politische Ursachen.


Programm:
Fr., 1. Juni, 19 Uhr
Benefiz Open-Air Konzert für eine „Zukunft ohne Hunger“
mit bratfisch, Remasuri und DJn Kollektiv Brunnhilde
Wiener Museumsquartier, 1070 Wien
Zahlreiche UnterstützerInnen und ein großes Publikum werden beim großen Open Air "Konzert für eine Zukunft ohne Hunger" von den Kultbands bratfisch, Remasuri und dem DJn Kollektiv Brunnhilde im Wiener Museumsquartier auf die aktuelle Hungerkrise weltweit aufmerksam machen. Moderation: Corinna Milborn.  Freier Eintritt - pay as you can! Werden auch Sie Teil der großen Bewegung für eine Zukunft ohne Hunger. Wir bitten um Spenden, um gemeinsam Menschenleben in der Sahelzone zu retten.


Fr., 1. Juni, 18 Uhr
Gottesdienst zum Gedenken an millionenfaches Hungerleid
mit Kardinal Oscar Rodríguez Maradiaga und Kardinal Christoph Schönborn
im Wiener Stephansdom, 1010 Wien

Die Caritas lädt sehr herzlich zum Gottesdienst im Stephansdom mit Kardinal Oscar Rodríguez Maradiaga, Präsident der Caritas Internationalis, und Kardinal Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien, ein. Den musikalischen Rahmen übernehmen die Altenburger Sängerknaben.

Fr., 1. Juni, 19.15 Uhr
Lange Nacht der Kirchen
Caritas Kirche Am Hof, 1010 Wien
In bereits traditioneller Weise verwandelt sich die Kirche "Am Hof" im ersten Bezirk im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" zur Caritas-Kirche - diesmal unter dem Motto „Zukunft ohne Hunger“. Zwischen 19.15 und 23 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm mit Diskussionen von Caritas-ExpertInnen aus Asien und Afrika. Der Heartchor, afrikanische Klänge von "NERO and friends" und der Wiener Jugendchor "Miriam Siegesgesang" sorgen für das musikalische Programm. Zur Stärkung wird ab 22:30 Uhr ein afrikanischer Eintopf vom Canisibus serviert. Alle Infos unter http://www.langenachtderkirchen.at/wien/termin_kirche/13811/0/

Sa., 2. Juni, 16.30 Uhr
youngCaritas Abschlusskundgebung
mit Caritaspräsident Franz Küberl und Caritasdirektor Michael Landau
Pestsäule, Graben, 1010 Wien

Die youngCaritas lädt gemeinsam mit Franz Küberl und Michael Landau zur gemeinsamen Abschlusskundgebung "Zukunft ohne Hunger" am Graben im 1. Bezirk ein. Gemeinsam machen zahlreiche Kinder und Jugendliche der youngCaritas darauf aufmerksam, dass alle 12 Sekunden ein Kind an den Folgen von Hunger stirbt 
Alle Informationen finden Sie unter:
www.zukunft-ohne-hunger.at

Caritas Spendenkonto:
RBI 404.050.050, BLZ 31.000
Kennwort: Hungerhilfe Westafrika
Online-Spenden: www.caritas.at/hunger