„Soeben hat uns Kofi Annan, Friedensnobelpreisträger, ehemaliger UN-Generalsekretär und nunmehriger Syrien-Sonderbeauftragte mitgeteilt, dass er dringend eine Nahostreise antreten muss“, so Christoph Schweifer, Generalsekretär der Caritas Österreich. Der aktuelle Konflikt in Syrien und die Ausweitung der blutigen Unruhen auf das Nachbarland Libanon erfordern ein sofortiges Handeln des Syrien-Sonderbeauftragten. „Natürlich hätten wir uns über die lang geplante Teilnahme von Kofi Annan am Kongress ‚Zukunft ohne Hunger’ sehr gefreut, der drohende Bürgerkrieg in Syrien hat aber oberste Priorität. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Friedensmission.“
Dennoch wird Kofi Annan beim Caritas Kongress „Zukunft ohne Hunger“ präsent sein. Aufgrund der kurzfristigen Verhinderung, hat er seine Key Note Speech bereits persönlich vorbereitet und wird mit Tesafai Tecle, ehem. Vizegeneraldirektor der UN-Ernähungsorgansation FAO, einen hochrangigen Vertreter nach Wien zum Kongress entsenden. Der in Kooperation mit der Caritas Europa und der Caritas Internationalis veranstaltete Kongress am 1. und 2. Juni 2012 in Wien bringt zahlreiche ExpertInnen, Wirtschaftstreibende, engagierte ÖsterreicherInnen und PartnerInnen aus dem Süden zusammen, um gemeinsam Strategien gegen den weltweiten Hunger zu erarbeiten.
Marina Ponti, Kristalina Georgieva, Mohan Munasinghe, Kardinal Oscar Rodriguesz, Thomas Stelzer kommen zum Caritas-Hungerkongress
Marina Ponti, Europa-Direktorin der UN-Millenniumskampagne, EU-Kommissarin Kristalina Georgieva, Friedensnobelpreisträger Mohan Munasinghe, ehemaligen Vizepräsident des Weltklimarates und Oscar Kardinal Rodriguesz, Caritas Internationalis Präsident – insgesamt 35 ExpertInnen aus 20 Ländern zeigen Wege gegen den Hunger auf und diskutieren gemeinsam mit 700 TeilnehmerInnen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Maßnahmen zur Ernährungssicherung und zur effizienten Hungerbekämpfung.
Alle Informationen, Programm und Kartenverkauf unter www.zukunft-ohne-hunger.at
Restkartenverkauf gestartet!
Die Kongressgebühr beträgt 420 Euro. Ein-Tages-Karten nur für Samstag, 2.Juni 2012 zu einem ermäßigten Preis von 195 Euro erhältlich. Für NGO- MitarbeiterInnen, Pfarren, StudentInnen, SchülerInnen, Zivildienstleistende und Lehrlinge gibt es Tickets zu Sonderkonditionen.
Int. Caritas-Kongress
"Zukunft ohne Hunger"
1. und 2. JUNI 2012
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a, 1010 Wien
www.zukunft-ohne-hunger.at