Nach Ostern startet die youngCaritas Käfig League in die bereits dritte Saison. Das Käfigfußballprojekt der Caritas ist eine echte Integrations-Erfolgsgeschichte: Mittlerweile nehmen mehr als 600 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren am regelmäßigen und professionell angeleiteten Fußballtraining teil, viele von ihnen mit Migrationshintergrund. Trainiert wird ab 10. April wieder in 25 Käfigen in 21 Wiener Gemeindebezirken einmal pro Woche, im Herbst verlagert sich das Training in Schulhallen – und dort besteht Hallenschuhpflicht. Da sich nicht alle Eltern solche Schuhe leisten können, fielen viele KickerInnen in der vergangenen Hallensaison aus. Damit alle Kids das ganze Jahr über mitmachen können, unterstützen die Österreichischen Lotterien den Kauf von 100 Paar Hallen-Fußballschuhen.
„Es ist wichtig, dass alle Kids die Möglichkeit haben, kontinuierlich bei der Käfig League mit zu trainieren, Spaß zu haben und ihre Freizeit sinnvoll zu verbringen. Als Caritas geht es uns darum, durch gemeinsames Spiel wechselseitigen Respekt und Toleranz zu vermitteln, ohne erhobenen Zeigefinger. Denn Integration ist nichts was man von oben verordnen kann – Integration muss miteinander gelebt werden“, so Werner Binnenstein-Bachstein, Generalsekretär der Caritas Wien.
Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin Österreichische Lotterien, betont: „Wir als Österreichische Lotterien sind der mit Abstand größte Förderer und Sponsor im österreichischen Spitzen- und Breitensport. Der Spitzensport ist wichtig, weil die Topathletinnen und -athleten wichtige Botschafter für unser Land sind, zur guten Reputation beitragen und Werbewert generieren. Vor allem aber bringt er Vorbilder und Idole für unsere Kinder und Jugendlichen hervor. Freilich muss für diese ein entsprechendes Angebot da sein. Vereine, Funktionäre und Einrichtungen wie auch diese Fußballkäfige, in denen man mitunter zuschauen kann, wie mögliche Stars von morgen ihre ersten Gegner überdribbeln und Tore schießen. Und mit dieser Aktion können wir 100 von ihnen jedenfalls den richtigen Halt geben.“
„Integration funktioniert, wenn junge Menschen etwas zur Gemeinschaft beitragen und etwas leisten können. Wer persönlichen Erfolg hat, der auch anerkannt und geschätzt wird, rückt Herkunft, Religion und Hautfarbe in den Hintergrund. Gerade das Projekt der Caritas ist hier ein sehr gutes Beispiel, wie dieser Weg zur Integration unterstützt werden kann“, so Sebastian Kurz, Staatssekretär für Integration.
Bei der youngCaritas Käfig League steht nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem auch die Förderung sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt. Das Projekt wurde im Mai 2010 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kindern und Jugendlichen, unabhängig davon, wo ihre Wurzeln sind, mit Spaß wichtige Werte wie Toleranz, Fair Play und Respekt vor anderen sowie öffentlichem Eigentum zu vermitteln. Die beiden Wiener Großklubs Rapid und Austria sind Partner der Käfig League, Schirmherr ist der österreichische Rekordnationalspieler Andreas Herzog.
Caritas Spendenkontonummer
Kto. 404.050.050 / RBI 31.000
Kennwort „Fußballschuhe“