Das Wiener Konzerthaus hat am 26. Juni 2011 in Zusammenarbeit mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Österreichischen Roten Kreuz und der Caritas ein Benefizkonzert veranstaltet, dessen Erlös den Opfern der Erdbeben-Katastrophe in Japan zugutekommt. Dem Wiener Konzerthaus eng verbundene Künstlerinnen und Künstler wie Julian Rachlin, Ferhan und Ferzan Önder, Georg Nigl und Cornelius Meister stellten sich ebenso in den Dienst der guten Sache wie die Wiener Sängerknaben, das Ensemble Wiener Collage mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, Karlheinz Hackl als Sänger und Barbara Rett als Moderatorin.
Japan fungiert seit Jahrzehnten als großartiger Gastgeber für die klassische Musik. Viele der Künstler, die am Benefizkonzert mitgewirkt haben, treten regelmäßig in Japan auf und freuen sich über die Begeisterung, die ihnen dort entgegengebracht wird.
Am 7. November 2011 fand im Beisein des japanischen Botschafters S.E. Shigeo Iwatani im Wiener Konzerthaus eine feierliche Scheckübergabe des Erlöses des Benefizkonzerts statt. Bernhard Kerres (Intendant Wiener Konzerthaus), Mag. Christian Scheib (Leitung RSO Wien) und Mag. Karl Amon (ORF-Radiodirektor) übergaben je 15.266 Euro an Dr. Wolfgang Kopetzky (Generalsekretär Rotes Kreuz) und Alexander Bodmann (Generalsekretär Caritas der Erzdiözese Wien).