Spendenübergabe mit Fußballlegende Hans Krankl „Am Himmel“
Mit einem Einkaufssackerl etwas Gutes tun - mit jeder verkauften Zielpunkt-Papiertragetasche gingen auch in diesem Jahr 10 Cent an die Caritas. Bei einem Besuch der Kinder- und Jugendeinrichtung „Am Himmel“ übergibt heute der Vorstandsvorsitzende von Zielpunkt Jan Satek, gemeinsam mit Zielpunkt Markenbotschafter Hans Krankl, einen Scheck im Wert von 95.000 Euro an Caritasdirektor Michael Landau. Die Spenden kommen zwei Behinderteneinrichtungen der Caritas zugute, die Kinder und Jugendliche mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung betreuen, „Am Himmel“ in Wien und „St. Isidor“ in Oberösterreich. Für Satek ist soziales Engagement ein wichtiges Anliegen: „Als heimischer Betrieb unterstützen wir die Caritas seit Jahren und sind überzeugt, dass gerade auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nicht bei den Benachteiligten gespart werden darf. In den letzten fünf Jahren konnten wir fast 400.000 Euro an die Caritas spenden und wollen dies auch weiterhin tun.“ Landau freut sich über die Spende und die Fortführung der Hilfe. „Die Spende ist ein wertvoller Grundstein für unsere Betreuungs- und Therapieangebote für Menschen mit Behinderung. Es ist wichtig, verlässliche Partner zu haben, die ein Projekt kontinuierlich begleiten,“ so Landau. „Nur mit Unterstützung ist es uns möglich, ein so umfassendes Angebot wie hier ‚Am Himmel’, anzubieten. So können wir beispielsweise Psycho- und Musiktherapien finanzieren. Das ist eine enorme Hilfe für die Kinder und Jugendlichen, die dort unterstützt und gefördert werden“, so Landau weiter.
Seit Oktober 2008 verkauft Zielpunkt im Verlauf des Jahres in allen Filialen Papier-Tragetaschen mit Caritas-Sujet um 39 Cent, davon gehen 10 Cent an die Caritas. Neben der ganzjährig laufenden Tragetaschen-Aktion lukriert Zielpunkt weitere Spendenmittel z. B. durch eine Kooperation mit dem Vienna City Marathon. Seit 2004 wird die Caritas-Einrichtung „St. Isidor“ in Oberösterreich unterstützt, seit 2008 auch „Am Himmel“. „Uns ist es ein großes Anliegen ganz konkrete Projekte zu unterstützen. Über die Jahre konnten wir einen Einblick in die beiden Projekte gewinnen und uns selbst von der wertvollen Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugen. Dadurch wissen wir, dass die Spenden dort ankommen, wo sie wirklich gebraucht werden,“ so Satek.
Die Caritas Kinder- und Jugendeinrichtung „Am Himmel“ betreut 70 Kinder und Jugendliche mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung in sechs Wohngemeinschaften, im Hort und in der Schule. Ein hauseigenes Therapiezentrum bietet ein umfassendes Angebot mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Musiktherapie und Psychotherapie. Zudem gibt es Beschäftigungstherapie für Jugendliche nach Beendigung der Schulpflicht, wo in einer Schlosserei, in einer Biogärtnerei und in einer Bootsbautischlerei eine erste berufliche Orientierung stattfindet. Außerdem werden seit 2010 Kurzzeitunterbringungen für Kinder mit Behinderungen angeboten, um das Familiensystem zu entlasten. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist den BetreuerInnen ein großes Anliegen.
„St. Isidor“ ist eine Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderungen in Leonding bei Linz. Täglich werden in den verschiedenen Bereichen (Wohngruppen, heilpädagogisch-integrativer Kindergarten und Hort, Ambulatorium, Integratives Reitzentrum) rund 420 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen betreut. Der Schwerpunkt der Arbeit in „St. Isidor“ liegt im Bereich Pädagogik, Wohnen in Gruppen, Erziehung und Förderung sowie der therapeutischen Begleitung.