"Spende ein Kinderlächeln": Mit einem geschichtenbox.com-Abo für Kinder doppelt Gutes tun!

Wie wichtig Vorlesen und Erzählen für die Entwicklung von Kindern ist, ist längst bewiesen. Und Kinder lieben es, wenn ihnen dadurch Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt wird. Damit Vorlesen wieder stärker ins Bewusstsein von Eltern, Großeltern und allen Menschen, die sich mit Kindern umgeben, dringt, hat der österreichische Schriftsteller Folke Tegetthoff die weltweit erste interaktive Online-Geschichtensuchmaschine ins Leben gerufen. Unter www.geschichtenbox.com können Sie mit wenigen Klicks die passenden Geschichten für Kinder ab 3 Jahren herunterladen, die Lesevergnügen garantieren. Die Geschichtenwertkarten für 365 Geschichten der beliebtesten deutschsprachigen Kinderbuchautorinnen und -autoren sind ab 13. Dezember 2010 österreichweit in allen BIPA Filialen zum Preis von 20 Euro erhältlich. Und das Gute ist: Diese Karten sind doppelt wertvoll, denn 10 Euro von jeder verkauften Wertkarte spenden BIPA und Folke Tegetthoff an die Mutter-Kind-Häuser der Caritas.
Schriftsteller Folke Tegetthoff erklärt, warum er diese Initiative ins Leben gerufen hat: „Eine Geschichte ist nichts anderes als ein wunderbares Transportmittel, um auf einer gemeinsamen Ebene mit einem Kind zu kommunizieren - und damit ZEIT, AUFMERKSAMKEIT und (körperliche, geistige und seelische) NÄHE zu schenken. Es ist eine große Freude, dass wir mit Hilfe eines so erfolgreichen Unternehmens wie BIPA diese Idee ins Bewusstsein der Menschen bringen und gleichzeitig die großartige Arbeit der CARITAS unterstützen können!“
„Der Erlös der Aktion fließt in die zwei Mutter-Kind-Häuser in Wien und sieben weitere in ganz Österreich. In diesen Häusern geben wir notleidenden Müttern und ihren Kinder neben einem Dach über dem Kopf auch Schutz, Beratung und Geborgenheit. In diesem ,Zuhause auf Zeit´ erhalten die Frauen somit das nötige Rüstzeug, damit ihr Neubeginn gelingt“, freut sich Michael Landau, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien über die Unterstützung.
„Die Hilfe für notleidende Mütter und ihre Kinder ist deshalb so notwendig, weil die Lebensperspektive der betroffenen Familien und die Zukunft der Kinder auf dem Spiel stehen“, bedankt sich Bernd Wachter, Generalsekretär der Caritas Österreich für die österreichweite Kooperation. Denn: „Besonders Frauen und Kinder, die auf der Straße stehen, haben alle große Leidensgeschichten hinter sich. Wenn wir die Mütter unterstützen, helfen wir den Kindern und wenn wir den Kindern ein Zuhause geben, schöpfen die Mütter neue Kraft.“
„BIPA trägt als erfolgreiches Unternehmen natürlich auch gesellschaftliche Verantwortung“, erklärt BIPA Geschäftsführer Hubert Sauer das Engagement. „Umso mehr freut es uns, mit unserer neuen Charity Aktion – gemeinsam mit Folke Tegetthoff und seiner geschichtenbox.com – die Jüngsten in unserer Gesellschaft gleich in zweierlei Hinsicht zu unterstützen. Und zwar durch die Förderung ihrer sozialen Entwicklung und die Unterstützung der Caritas-Mutter-Kind-Häuser.“
Weitere Infos unter: www.geschichtenbox.com