Caritas begrüßt Vorschlag von AK Präsident

Landau: Forderung nach Staatssekretariat für Integration endlich umsetzen

Caritasdirektor Michael Landau befürwortet den gestrigen Ruf von Arbeiterkammerpräsident Herbert Tumpel nach einem Ministerium für Integration auf Bundesebene oder zumindest einem eigenen Staatssekretariat. Damit wurde die Caritas-Forderung nach einer Auslagerung der Bereiche Integration und Flüchtlingsschutz in ein eigenes Ressort wieder laut ausgesprochen. Aus Sicht der Caritas erfordert gelungene Integration ein Gesamtkonzept. „Integration ist eine Querschnittsmaterie. Mit der Aufgabe sind eine Reihe von Ministerien aber auch Gebietskörperschaften und Sozialpartner beschäftigt. Hier geht es um soziale Themen, Wirtschaft, vor allem auch um Bildung und Spracherwerb“, betont Landau. Die Kernaufgaben des Innenministeriums hingegen sind die Bereiche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung. „Jetzt geht es um eine Entlastung des Blaulichtministeriums, das immer wieder unter Beweis stellt, dass das Integrationsthema dort schlecht aufgehoben ist. Es darf nicht mehr länger nur unter dem Sicherheitsaspekt abgehandelt werden“, so Landau.