Die Herbst-Champions der youngCaritas Käfig League stehen fest. Mit packenden Endspielen in zwei Klassen ging am 16. Oktober das große Finale des Herbstdurchgangs im Rahmen der Bank Austria Champions League Trophy Tour am Wiener Rathausplatz über die Bühne. In der Klasse U11 triumphierte das Team vom Kapaunplatz in Wien 20, das in einem spannenden Match das Team vom Märzpark mit 2:1 bezwang. In der Klasse U14 setzte sich die Mannschaft vom Yppenplatz in Ottakring mit 3:1 gegen das Team vom Hannoverplatz durch. Die Finalisten waren seit September unter 6 (U11) bzw 7 (U14) Mannschaften in insgesamt rund 40 Matches ermittelt worden. Zahlreiche Schaulustige, Eltern, Freunde und Verwandte fieberten mit.
Die youngCaritas Käfig League ist Straßenfußball auf wienerisch und richtet sich speziell an alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 13 Jahren. „Die Kinder und Jugendlichen sind mit Herz und vollem Einsatz bei der Sache. Wichtiger als Tore sind aber gegenseitiger Respekt und Fairness“, zeigt sich Caritasdirektor Michael Landau erfreut. „Projekte wie die youngCaritas Käfig League zeigen: Integration ist möglich und eröffnet eine Vielzahl von Chancen. Wichtig ist es daher, verstärkt weitere Räume der Begegnung für Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion zu schaffen. Gespräche und gemeinsames Tun sind wesentliche Mittel um Ängste und Vorteile zu überwinden.“
Willi Cernko, Vorstandsvorsitzende der Bank Austria ergänzt: „Caritas und die Bank Austria verbindet eine langjährige Partnerschaft mit zahlreichen Projekten, die wir gemeinsam auf den Weg bringen. Wir freuen uns, dass die youngCaritas Käfig League so ein großer Erfolg wurde und sind stolz, das wir das Finale im Zuge der UEFA Champions League Trophy Tour so prominent auf dem Wiener Rathausplatz durchführen konnten. Die Bank Austria engagiert sich seit vielen Jahren im gesellschaftlichen Bereich, die Käfig League zeigt eines sehr gut: Wie man Kindern und Jugendlichen erfolgreich sportliche Fähigkeiten vermitteln und gleichzeitig ihre soziale Kompetenz und ihr gegenseitiges Verständnis fördern kann. Das ist schon eine beachtliche Leistung.“
Der offiziellen Ankick zur youngCaritas Käfig League erfolgte im vergangenen Mai mit dem Ziel, dass Kinder und Jugendliche, egal wo ihre Wurzeln sind, das Richtige lernen: Toleranz, Fair Play und Integration. Das Projekt erreichte zuletzt bis zu 300 Kinder und Jugendliche, die regelmäßig an Trainings und Matches teilnahmen - unter anderem mit österreichischen, türkischen, kolumbianischen, pakistanischen und serbischen Wurzeln. Gekickt wurde in 14 Käfigen in 11 Wiener Gemeindebezirken. Außerdem konnte 24 TrainerInnen gewonnen werden, die eine Ausbildung mit sportpädagogischen, sportpsychologischen und trainingswissenschaftlichen Aspekten durchliefen.
In den Sommermonaten 2009 wurde die Idee unter dem Namen Käfigliga bereits in einem Pilotprojekt von Austria Santos in drei Wiener Bezirken realisiert und mit dem „Integrationspreis Sport 2009“ ausgezeichnet. Aufgrund des großen Erfolges wird das Projekt als youngCaritas Käfig League mit Unterstützung der Stadt Wien und der Bank Austria sukzessive auf ganz Wien ausgedehnt. Auch die beiden Traditionsklubs FK Austria Wien und der SK Rapid Wien konnten als offizielle Kooperationspartner gewonnen werden.
Neben dem Interkulturellen Mädchenzentrum peppa, der Brunnenpassage und dem Projekt Tanz die Toleranz ist die youngCaritas Käfig League eine weitere wichtige Initiative der Caritas für ein solidarisches und friedliches Miteinander.
Weitere Infos unter www.kaefigleague.at