Alltagsnahe Pflegeberatung im Q19 ab 10. Februar ein Mal pro Quartal
Was tun, wenn plötzlich Pflege notwendig wird? Welche Pflegedienste entsprechen den individuellen Bedürfnissen? Und worauf müssen pflegende Angehörige achten? Alltagsnahe und professionelle Beratung rund um Betreuung, Pflege und das Älterwerden erhalten SeniorInnen und Angehörige auch heuer wieder bei der Pflege- und Seniorenberatung der Caritas im INTERSPAR-Hypermarkt Q19. Das einzigartige Projekt, das in Kooperation mit INTERSPAR und dem Wiener Seniorenbund 2008 ins Leben gerufen wurde, wird aufgrund des positiven Echos auch 2010 weitergeführt. Thomas-Peter Siegl, Bereichsleiter Mobile Dienste der Caritas der Erzdiözese Wien: "Die Erfahrung zeigt uns, dass die Menschen es schätzen, wenn die Caritas-Pflegeberaterinnen zu ihnen in den Supermarkt kommen. Durch das Service können sich Interessierte unkompliziert und frühzeitig über verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung informieren.“
Neben Antworten auf allgemeine Fragen wie etwa Pflegegeld oder Demenz werden die konkreten Dienste der Caritas im Bereich Pflege und Betreuung angeboten. Caritas-Beraterinnen informieren beispielsweise über die Hauskrankenpflegedienste, die Caritas-Seniorenhäuser, das Notruftelefon für ältere Menschen, die Vermittlung einer 24-Stunden-Betreuung oder die kostenlose psychosozialen Angehörigenberatung. Die Caritas der Erzdiözese Wien betreut ältere und pflegebedürftige Menschen je nach ihrer individuellen Lebenssituation – von stundenweiser Pflege daheim und Hilfe im Alltag über betreutes Wohnen und Tagesbetreuung bis zur stationären Lang- und Kurzzeitpflege. 2009 unterstützte die Caritas der Erzdiözese Wien laufend rund 3.700 ältere und pflegebedürftige KundInnen zuhause in den eigenen vier Wänden sowie rund 1.200 BewohnerInnen in 12 Seniorenhäuser in Wien und Niederösterreich.
Pflege- und Seniorenberatung im Supermarkt
WO: INTERSPAR-Hypermarkt Q19
Grinzingerstraße 112, 1190 Wien
WANN: Mittwoch, 10.02.2010, 9-13 Uhr
Weiter Termine:
12. Mai von 9.00 - 13. 00 Uhr
8. September von 9.00 - 13. 00 Uhr
3. November von 9.00 - 13.00 Uhr