Großer Jubel in der Tagestätte Krumbach für Menschen mit intellektueller Behinderung: Der Weltrekord der Schmiedegruppe, aufgestellt beim Internationalen Schmiedefest Ferraculum in Ybbsitz im vergangenen Jahr, wurde nun von GUINNESS WORLD RECORDS offiziell bestätigt. „Der Rohling für das Hufeisen wog so schwer, dass er von zwei bis drei Personen gleichzeitig ins Feuer gehalten werden musste,“ beschreibt der Leiter der Tagesstätte Peter Rotheneder die Herausforderung. Drei Stunden Hitze und Schweiß steckt im Rekordhufeisen aus der Buckligen Welt. Mit einer Breite von 56cm und einer Höhe von 61,5cm wird das Hufeisen der Tagestätte Krumbach hoffentlich weiterhin viel Glück bringen. „Alle können sehr stolz auf sich sein!“ freut sich Rotheneder.
Arbeit mit Sinn
Die Caritas Tagesstätte Krumbach bietet bis zu 24 Menschen mit intellektueller Behinderung aus dem südlichen Niederösterreich Arbeit mit Sinn. Das Beschäftigungsangebot umfasst derzeit die Schmiedewerkstatt sowie im Bereich Design und Customs. Arbeit mit Sinn bedeutet nachvollziehbare Arbeitsvorgänge mit dem Ziel, ein gemeinsames Produkt zu planen, zu erzeugen und zu vermarkten. KlientInnen erhalten die Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen und ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten. Die Arbeit der Caritas richtet sich nach den Prinzipien "Normalisierung - Selbstbestimmung - Integration". Ziel ist es, Menschen mit Behinderung Lebensbedingungen zugänglich zu machen, die dem gesellschaftlich üblichen Leben entsprechen. 2008 begleitete die Caritas der Erzdiözese Wien 618 BewohnerInnen in Wohngruppen und Wohngemeinschaften in Wien und Niederösterreich, 80 KlientInnen mobil in der eigenen Wohnung durch Wohnassistenz, sowie 641 Menschen in Beschäftigungstherapien oder Tagesstätten.