Das „LaufWunder09“ steht vor der Tür: Am Donnerstag, den 28. Mai 2009 verwandeln rund 20.000 Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 20 Jahren Sportplätze in ganz Österreich in Parcours der Menschlichkeit.
In der Erzdiözese Wien beteiligen sich heuer 2.500 junge Menschen aus 24 Schulen an der Aktion zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen in Not. Allein im Sportcenter Donaucity drehen rund 900 SchülerInnen ihre Runden und unterstützen damit Straßenkinder in der Ukraine oder notleidende Kinder in Österreich. Zusätzlich rauchen an mehreren Standorten außerhalb Wiens die Sohlen. Zum Gelingen der Aktion tragen neben den Mädchen und Burschen auch zahlreiche LehrerInnen, Eltern und FreundInnen bei.
Initiiert wird der Charitylauf von youngCaritas.at. Die Jugendplattform der Caritas setzt zahlreiche Aktionen, um junge Menschen für soziale Themen zu sensibilisieren.
Wie funktioniert das Laufwunder?
SponsorInnen – Firmen wie Privatpersonen – zahlen als PatInnen für eine oder mehrere Personen einen frei gewählten Beitrag, beispielsweise einen Euro pro Kilometer. Je weiter die jungen SportlerInnen laufen, desto mehr Geld bekommen bedürftige Kinder und Jugendliche. Die SchülerInnen entscheiden gemeinsam mit ihren Lehrkräften, wem sie „ihre Kilometer“ widmen wollen: etwa Aidswaisenkindern in Afrika, Straßenkindern in der Ukraine, Albanien oder auch im Kongo Müttern in Not oder auch wohnungslosen Jugendlichen. Unterstützt wird die Aktion von den youngCaritas.at- Sponsoren Erste Bank und UPC.
<link typo3 aktuell news>zurück