Wärmende Linsensuppe mit köstlichem Gemüse bereitet der Küchenchef des Hotel Imperial und sein Team am 4. Dezember für die Gäste der beiden Caritas-Suppenbusse. Canisi- und Francesco-Bus bringen an 365 Tage im Jahr bedürftigen Menschen in Wien einen Teller warme Suppe, ein Stück Brot und die Möglichkeit zum Gespräch. Dr. Werner Binnenstein-Bachstein, Geschäftsführer der Caritas Erzdiözese Wien betont: „Menschen in Not werden in unserer Gesellschaft leider sehr oft übersehen. Es freut mich daher sehr, dass Generaldirektor Oscar del Campo und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hotel Imperial das Caritasprojekt der Essensbusse unterstützen. Denn es ist beinahe unfassbar, dass täglich bis zu 300 Frauen und Männer zu den beiden Essensbussen der Caritas kommen. Für die meisten von ihnen ist die Suppe die einzige warme Mahlzeit des Tages.“
„Soziales Engagement ist für uns mehr als Unternehmensphilosophie, sondern gelebte Selbstverständlichkeit“, erklärt Oscar del Campo, Generaldirektor der Luxushotels Imperial und Bristol. „Wir haben eine Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen und hoffen, auch mit unserer Unterstützung der Caritas wieder ein positives Zeichen der Solidarität zu setzen, das viele Nachahmer finden möge.“
Waren es im Jahr 2000 rund 50.000 ausgegebenen Mahlzeiten, mussten 2007 bereits 68.941 Teller gefüllt werden. Gemeinsam möchten Caritas und Hotel Imperial darauf aufmerksam machen, wie wichtig die tagtägliche Hilfe für Menschen in Not auf Wiens Straßen und Plätzen ist. Die enormen Teuerungen im Bereich Lebensmittel machen auch vor diesem Projekt nicht halt, der Spendenbedarf steigt enorm.
Canisi- und Francescobus: Hilfe, auf die Verlass ist
Rund 180 Liter Suppe werden Abend für Abend von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gekocht, 50 Kilo Brot geschnitten, und anschließend mit zwei Bussen an verschiedene Standorten in Wien gebracht. Finanziert werden die beiden Busse ausschließlich durch Spenden, seit mehr als 15 Jahren fahren die Busse täglich aus.
Caritas-Spendenkonto
PSK 7.700.004, BLZ 60.000
Kennwort: „Canisi- und Francescobus“
Rückfragehinweis:
Mag.(FH) Klaus Schwertner
Pressesprecher der Caritas Erzdiözese Wien
Tel.: 01/878 12-221, Mobil: 0664/848 26 18
klaus.schwertner(at)caritas-wien.at