Welthospiztag 6. Oktober: Caritas startet Projekt Kindertrauer

„Gibt es im Himmel auch Erdbeereis?“ – Mit Fragen wie diesen werden Erwachsene von Kindern nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen konfrontiert. Kinder erleben den Tod und die Trauer um wichtige Bezugspersonen wie Großeltern, Eltern, Geschwister oder auch FreundInnen anders als Erwachsene. Die Caritas Wien hat sich nun zur Aufgabe gestellt, Kinder in der Trauer zu begleiten.

Sichtbar wurde der große Bedarf nach diesem Angebot durch die enge Zusammenarbeit mit dem Mobilen Caritas Hospiz, das im vergangenen Jahr mehr als 1300 schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige betreut hat. Und diese Angehörigen sind manchmal auch Kinder. „Sie fühlen sich oft alleine und nicht verstanden, weil die Themen Sterben, Tod und Trauer von den Erwachsenen ihnen gegenüber vielfach tabuisiert werden“, sagt Caritasdirektor Michael Landau.

Die Caritas hat nun eine eigene Kontaktstelle für den Themenbereich Kindertrauer eingerichtet. Angeboten werden Vorträge und Informationsveranstaltungen, aber auch Begleitung und Betreuung – für Familien ebenso wie für Schulklassen, die eine Mitschülerin, einen Mitschüler verloren haben. Professionelle Information und Vermittlung von adäquaten Begleitungsangeboten werden so allen Betroffenen kostenlos zur Verfügung gestellt.

„Wir wollen einerseits die Kinder in ihrer Trauer begleiten und gleichzeitig Erwachsene dabei unterstützen, dass sich Kinder den Emotionen und Ängsten stellen und sie kreativ durchleben können, damit ihre Entwicklung gestärkt und Rückzug, Depression, Lebensängste und Entwicklungsstörungen verhindert werden“, sagt Ines Pfundner, Leiterin der Kontaktstelle Kindertrauer in der Pfarrcaritas.

„Gibt es im Himmel auch Erdbeereis?“ ist auch der Titel eines Vortrages von Ines Pfundner am 5. November 2007 um 19 Uhr in der Kardinal König Akademie, Lainzer Straße 138, 1130 Wien.

„Alle unsere Angebote für trauernde Menschen sind kostenlos“, betont Caritasdirektor Landau. „Für Spenden zur Unterstützung unseres Projektes sind wir dankbar!“ Caritas-Spendenkonto PSK 2.060.000, Blz 60.000, Kennwort: Kindertrauer.

Kontaktstelle für Trauerpastoral der Caritas der EDW
1010 Wien, Stephansplatz 6/2/1, Tel. 01/51552/3678

Informationsbroschüre als PDF zum Downloaden

Rückfragehinweis: Mag.a Doris Becker, Pressesprecherin der Caritas Erzdiözese Wien
Tel. 01/878 12-221, E-Mail:
dbecker(at)caritas-wien.at