Raus aus der Armutsspirale

Le+O Beratung

Bei Le+O geht es nicht um Almosen, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe. Mit professioneller Beratung will Le+O den Menschen eine Perspektive auf einen Ausstieg aus der Armutsspirale geben.

Parallel zur Lebensmittelausgabe gibt es daher die Möglichkeit, sich von diplomierten Sozialarbeiter*innen unmittelbar in der Ausgabestelle bedarfsgerecht und individuell beraten zu lassen. Die Beratung erfolgt auf freiwilliger Basis.

Die Sozialberatung in den Ausgabestellen wird intensiv genutzt. Sozialberater*innen klären die Problematik mit den KlientInnen ab und vermitteln zu anderen spezialisierten Einrichtungen bzw. Beratungsstellen. Ziel ist es, den Menschen Mut zu machen, Ansprüche geltend zu machen und die finanzielle Situation zu stabilisieren bzw. zu verbessern.